Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Ist die Mikrowelle wirklich schädlich? Fakten und Mythen im Check

Ist die Mikrowelle wirklich schädlich? Fakten und Mythen im Check

Mikrowellen sind aus den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie sind praktisch, schnell und ermöglichen eine unkomplizierte Zubereitung von Mahlzeiten. Doch es gibt immer wieder Diskussionen über die Gefährlichkeit von Mikrowellenstrahlung. Ist die Mikrowelle schädlich für die Gesundheit? Wir nehmen den Mythos unter die Lupe und überprüfen die Fakten.

Wie funktioniert eine Mikrowelle?

Mikrowellenherde nutzen elektromagnetische Strahlung, um Speisen zu erhitzen. Diese Strahlung versetzt Wassermoleküle in den Lebensmitteln in Bewegung, was zu einer schnellen Erwärmung führt. Mikrowellenstrahlung gehört zu den sogenannten nichtionisierenden Strahlungen, im Gegensatz zu ionisierenden Strahlungen wie Röntgenstrahlung. Nichtionisierende Strahlung hat nicht genug Energie, um Atome zu ionisieren oder Moleküle zu zerbrechen. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Strahlung völlig unbedenklich ist.

Mikrowellenstrahlung und ihre Auswirkungen auf den Körper

Auch wenn Mikrowellenstrahlung nicht die gleiche schädliche Wirkung wie Röntgenstrahlung hat, ist sie nicht völlig harmlos. Elektromagnetische Felder, wie sie auch von Handys und WLAN-Geräten erzeugt werden, können das biologische System des Menschen beeinflussen. Elektrosmog, der durch die Mikrowellenstrahlung entsteht, dringt auch über den Faraday’schen Käfig des Mikrowellenherdes hinaus. Zwar sind moderne Mikrowellen besser abgeschirmt als frühere Modelle, doch auch sie lassen einen Teil der Strahlung nach außen entweichen.

Mehrere Elektrosmog-Studien haben gezeigt, dass elektromagnetische Felder auch bei niedrigen Werten negative Auswirkungen auf den Körper haben können. Zu den potenziellen Gefahren gehören Störungen im Zellstoffwechsel, Veränderungen in der Gehirnaktivität und eine mögliche Schwächung des Immunsystems. In Tierversuchen wurden bereits schädliche Effekte auf die Gesundheit beobachtet, die mit Elektrosmog in Verbindung gebracht werden.

Sind Mikrowellen schädlich für die Nährstoffe in Lebensmitteln?

Ein weiterer Punkt, der gegen den häufigen Einsatz von Mikrowellen spricht, ist die Zubereitung von Lebensmitteln. Studien haben gezeigt, dass Mikrowellenstrahlung, aufgrund der schnellen und punktuellen Erwärmung, mehr Nährstoffe zerstört als herkömmliche Kochmethoden. Besonders hitzeempfindliche Vitamine und Mineralstoffe können durch die Mikrowellenstrahlung verloren gehen, was die Nährwertqualität der Speisen beeinträchtigt. Für eine möglichst gesunde Zubereitung von Mahlzeiten ist es daher ratsam, alternative Methoden wie das Garen im Ofen oder Dampfen zu bevorzugen.

Elektrosmog messen und abschirmen: Was können Sie tun, um die Mikrowelle weniger schädlich zu machen?

Wer regelmäßig Mikrowellen nutzt, sollte sich der potenziellen Gesundheitsrisiken bewusst sein. Mikrowellenherde erzeugen starke elektromagnetische Felder, die in den Raum abgegeben werden. Diese Felder können in alle Richtungen wirken und sind besonders im Bereich der Tür und des Fensters des Mikrowellenherdes spürbar. Daher ist es empfehlenswert, Mikrowellengeräte so weit wie möglich von Aufenthaltsbereichen entfernt zu positionieren. Besonders empfehlenswert ist es, Mikrowellen in einem Raum zu betreiben, der durch Wände oder zusätzliche Produkte wie Abschirmtapeten oder Abschirmvlies vor Elektrosmog geschützt ist.

Eine weitere Möglichkeit zur Reduzierung von Elektrosmog ist das QiSonic Home. Dieses Gerät schützt Ihr Zuhause vor schädlichen elektromagnetischen Feldern, indem es diese aktiv neutralisiert. Es hilft dabei, die Belastung durch Mikrowellenstrahlung und andere elektromagnetische Felder zu reduzieren und schafft so eine gesündere Umgebung für Sie und Ihre Familie.

Elektrosmog messen und somit die Strahlenbelastung kontrollieren, ist eine gute Möglichkeit, um zu prüfen, ob die Mikrowellenstrahlung in Ihrem Zuhause ein gesundheitliches Risiko darstellt. Mit unseren Produkten können Sie sich jedoch beruhigt zurücklehnen, da diese eine konstante Schutzbarriere gegen Elektrosmog bieten.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Welche Krankheitssymptome durch Elektrosmog verursacht werden können

Welche Krankheitssymptome durch Elektrosmog verursacht werden können

Elektrosmog ist ein Begriff, der oft in Verbindung mit modernen Technologien fällt. Doch was bedeutet er genau, und welche Auswirkungen kann er auf die Gesundheit haben? Elektrosmog beschreibt die ...

Weiterlesen
Elektrosmog-Grenzwerte in der Wohnung: Was Sie wissen sollten

Elektrosmog-Grenzwerte in der Wohnung: Was Sie wissen sollten

Elektromagnetische Felder sind mittlerweile allgegenwärtig – sie begleiten uns zu Hause, am Arbeitsplatz und unterwegs. Elektrosmog, der durch die Strahlung von Geräten wie Mobiltelefonen, WLAN-Rou...

Weiterlesen